Baugruppenfertigung: Modulare Lösungen für moderne Maschinen und Anlagen
Ob in der Serienproduktion oder bei spezialisierten Industrieanwendungen: Technische Systeme werden zunehmend komplexer. Damit steigen auch die Anforderungen an Planung, Fertigung und Montage. Die Baugruppenfertigung setzt genau hier an. Hierbei werden einzelne Bauteile bereits im Vorfeld zu funktionalen Einheiten zusammengeführt.
Wir planen, montieren und prüfen komplette Baugruppen aus mechanischen Einzelteilen – von der einfachen Kombination bis hin zu komplexen Federpaketen mit höchsten Anforderungen. Dabei kommen Verfahren wie Stanzen, Umformen, Schweißen, Verschrauben, Nieten und Montieren auf speziell erweiterten Maschinen zum Einsatz.
Das Ergebnis sind hochpräzise, einbaufertige Funktionseinheiten, die sich direkt in Maschinen, Anlagen oder Geräte integrieren lassen. Ganz gleich, wie speziell Ihre Anforderungen sind – wir entwickeln Lösungen, die Qualität und Zuverlässigkeit verbinden.

Klarer Mehrwert für Ihre Produktion: Vorteile der Baugruppenmontage
Die Montage ganzer Baugruppen bringt klare Vorteile mit sich. Das gilt nicht nur für die Produktion, sondern auch für die spätere Inbetriebnahme der Module. Denn durch das Vorfertigen kompletter Funktionseinheiten lassen sich viele Abläufe effizienter gestalten und Fehlerquellen von Beginn an minimieren. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:- Weniger Schnittstellen: Vormontierte Baugruppen reduzieren den Koordinationsaufwand zwischen Einkauf, Logistik und Montageteams.
- Kürzere Durchlaufzeiten: Zeitintensive Einzelmontageschritte entfallen, der Einbau erfolgt schneller und effizienter
- Höhere Qualität: Bereits vorab geprüfte Module gewährleisten eine gleichbleibende Funktionalität
- Optimierte Lagerhaltung: Kompakte Module vereinfachen das Handling und sparen Platz
- Kostenersparnis: Durch reduzierte Montagezeiten und geringeren Prüfaufwand sinken die Gesamtkosten Ihres Baugruppenprojekts
- Mehr Flexibilität: Baugruppen lassen sich bei Bedarf schnell austauschen oder modifizieren.
Baugruppenfertigung in 5 Schritten: Vom Einzelteil zum kompletten Modul
Unter der sogenannten Baugruppenfertigung versteht man die Herstellung komplexer Funktionseinheiten, die aus mehreren Einzelteilen bestehen. Die einzelnen Baugruppen können mechanische Funktionen übernehmen und werden im weiteren Produktionsverlauf als eigenständige Module in das Endprodukt integriert.
Der Fertigungsprozess gliedert sich typischerweise in folgende fünf Schritte:
Planung und Konstruktion: Im ersten Schritt plant das Konstruktionsteam die Baugruppe auf Basis der funktionalen Anforderungen. Die Konstrukteure und Konstrukteurinnen erstellen CAD-Modelle und fertigungsgerechte Zeichnungen, die als Grundlage für den weiteren Produktionsprozess dienen.
Materialbereitstellung und Teilevorbereitung: Im nächsten Schritt werden alle erforderlichen Komponenten gefertigt oder aus dem Lager bzw. von Zulieferern bereitgestellt. Dazu gehören mechanische Bauteile oder Verbindungselemente, die bei Bedarf vorab bearbeitet, sortiert oder gekennzeichnet werden.
Zusammenbau der Baugruppe:
Die Einzelteile werden nun zur Baugruppe montiert – durch Schrauben, Stecken oder andere Fügeverfahren. So entsteht eine funktionale Einheit, die als Modul im weiteren Produktionsprozess eingesetzt werden kann.Qualitätsprüfung und Funktionstest: Anschließend wird die Baugruppe auf Vollständigkeit, Maßhaltigkeit und Funktion geprüft. Je nach Anforderung können hierbei auch elektrische Prüfverfahren, Dichtheitsprüfungen oder Belastungstests zum Einsatz kommen.
Übergabe an die Montage: Zu guter Letzt werden die Baugruppen verpackt, dokumentiert und entweder zwischengelagert oder direkt an die Endmontage übergeben. Fertigung und Logistik greifen hierbei reibungslos ineinander.
Sie haben Fragen zum Ablauf von Baugruppenfertigung und Baugruppenmontage oder wünschen sich eine qualifizierte Beratung? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Seite. Jetzt Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören.
Von Aftersale bis Zustellung: Ihr Baugruppenprojekt in professionellen Händen
Ob Automobilindustrie, Medizintechnik oder Maschinen- und Anlagenbau: Als erfahrener Serienlieferant betreut die ZIMMERMANN Technische Federn GmbH weltweit Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Federlösungen, die wir je nach Bedarf als Einzelkomponente oder komplett vormontierte Baugruppe liefern.
Unsere zertifizierten Abläufe und die Zulassung als „Bekannter Versender“ garantieren einen reibungslosen Versand inklusive passgenauer Verpackung und vollständiger Exportdokumentation.
Unsere Projektbegleitung geht dabei deutlich über die alleinige Baugruppenfertigung hinaus. Von der ersten Machbarkeitsanalyse über Prototypenbau und Serienfertigung bis hin zur (internationalen) Logistik: Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte, die für eine reibungslose Produktion und Lieferung von Baugruppen erforderlich sind.

Beratung
Erstgespräch: Gemeinsame Klärung der Anforderungen, Rahmenbedingungen und Zielsetzungen Ihres Baugruppenprojekts
Machbarkeitsprüfung: Technische und wirtschaftliche Bewertung der Idee auf Basis erster Konzepte oder Zeichnungen

Entwicklung
Berechnung: Auslegung und Dimensionierung aller relevanten Bauteile inklusive statischer und dynamischer Belastungsanalyse
Konstruktion: Erstellung fertigungsgerechter CAD-Modelle und Zeichnungen nach kundenspezifischen Vorgaben
Prototypenbau: Aufbau funktionsfähiger Muster zur Optimierung und Validierung vor Serienstart

Produktion
Baugruppenfertigung (Vorserie/Serie): Herstellung von Kleinserien, Vorserien und Serienbaugruppen
Vorrichtungen und Werkzeuge: Entwicklung und Bau individueller Fertigungshilfen für eine effiziente Serienproduktion

Qualität
Entwicklung: Entwicklung individueller Messinstrumente für eine prozesssichere Qualitätskontrolle
Prüfverfahren: Integrierte Prüfabläufe zur Kontrolle von Funktion, Maßhaltigkeit und Sicherheit

Logistik
Verpackungskonzepte: Entwicklung produktspezifischer Verpackungslösungen für einen sicheren Transport und eine optimale Lagerung
Internationaler Versand: Koordination und Abwicklung weltweiter Lieferungen inklusive Exportdokumentation

Aftersales
Ersatzteil-Service: Langfristige Versorgung mit Ersatzteilen und kompetente Unterstützung über die Serienfertigung hinaus
Was uns antreibt, sind komplexe Anforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Unsere Philosophie: Wir denken in Lösungen, nicht in Problemen. Neben kompletten Baugruppen erhalten Sie bei uns auch einzelne Komponenten wie beispielsweise Schenkel-/Doppelschenkel- und Spiralfedern sowie Drahtbiege- und Stanzbiegeteile.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren umfassenden Kompetenzen in der Baugruppenfertigung. Ganz egal wie speziell Ihre Anforderungen an die fertige Baugruppe sind: Wir sind der richtige Ansprechpartner. Jetzt kontaktieren!
FAQ: Häufige Fragen zu Baugruppenfertigung und Baugruppenmontage
Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fragen rund um die Fertigung und Montage von Baugruppen für Sie zusammengetragen.
Was ist die so genannte Baugruppenfertigung?
Im Rahmen der „Baugruppenfertigung“ werden einzelne Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten zusammengefügt. Die fertigen Module lassen sich anschließend direkt in Maschinen oder Anlagen integrieren. So lässt sich der Aufwand bei Montage und Logistik erheblich reduzieren.
Welche Vorteile bietet die Baugruppenfertigung gegenüber der klassischen Montage?
Die Fertigung ganzer Baugruppen verkürzt Montagezeiten, senkt Fehlerquoten und sorgt so für schlankere Produktionsprozesse. Die Kunden erhalten geprüfte Funktionseinheiten, die direkt in die Serienfertigung eingebunden werden können – zuverlässig, effizient.
Welche Rolle spielen Qualitätskontrollen im Rahmen der Baugruppenfertigung – und wie laufen diese ab?
Jede Baugruppe wird geprüft – je nach Anforderung per Sichtkontrolle, Maßprüfung oder Belastungstest.
Welche Branchen können besonders von der Baugruppenfertigung profitieren?
Überall dort, wo komplexe Systeme zuverlässig funktionieren müssen, sind vormontierte Baugruppen eine sinnvolle Lösung. Typische Bereiche, in denen sich die Baugruppenfertigung bewährt hat, sind der Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Elektrotechnik sowie die Automobilindustrie.
Liefert ZIMMERMANN auch Kleinserien oder Prototypen?
Ja. Neben Serienfertigung realisieren wir auch Vorserien und Prototypen, inklusive Machbarkeitsanalyse und CAD-Konstruktion. So lassen sich Baugruppen frühzeitig testen und bei Bedarf gezielt optimieren.
Wie unterstützt ZIMMERMANN Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Baugruppenprojekten?
Von der ersten Idee bis zur Auslieferung begleiten wir Ihr Projekt Schritt für Schritt. Gemeinsam klären wir die Anforderungen, entwickeln ein fertigungsgerechtes Konzept und setzen dieses effizient um – inklusive Prototypenbau, Serienfertigung und passender Logistik. So entsteht aus Ihrer Aufgabenstellung eine wirtschaftlich und funktional durchdachte Baugruppe.
Was umfasst der Service nach Projektabschluss?
Auch nach der Auslieferung Ihrer fertigen Baugruppe sind wir weiter für Sie da. Unser Aftersales-Service sorgt für Betriebssicherheit und begleitet Sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Unser Service reicht von der Ersatzteilversorgung und Nachproduktion bis hin zu nachträglichen technischen Anpassungen.



